GfG Polytector III G999M – Mehrgasmessgerät mit Freimessfunktion

Zuverlässig messen. Sicher betreten.

Robust. Intuitiv. Ex-zertifiziert. Das GfG G999M ist Ihr Mehrgasmessgerät mit integrierter Pumpe zur Freimessung von Schächten, engen Räumen und Behältern – entwickelt für den professionellen Einsatz unter extremen Bedingungen.

Warum das GfG G999M? Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Geeignet für Ex-Zone 0 – ATEX-zertifiziert & eigensicher (ia)
  • Freimessung mit integrierter Pumpe – 0,6 l/min, bis zu 100 m Entfernung
  • Messung von bis zu 8 Gasen gleichzeitig – 5 Sensoren, inkl. CO₂, O₂, toxische & brennbare Gase
  • Extrem robust & wasserdicht (IP67) – Gehäuse aus gummiertem Polycarbonat
  • Tragbar & komfortabel – mit Krokoclip, Farbdisplay & Ex-geschützter Taschenlampe
     

Intelligente Sensorik für maximale Sicherheit
Das GfG G999M nutzt modernste Sensortechnologie: ein Wärmetönungs-Sensor für brennbare Gase, ein Infrarotsensor für CO₂ sowie drei elektrochemische Sensoren für toxische Gase, Sauerstoff und Wasserstoff. So schützt es zuverlässig Personen und Bereiche vor unsichtbaren Gefahren – auch in schwierigstem Umfeld.

Benutzerfreundlich in jeder Lage
Das kompakte Design sorgt für hohe Alltagstauglichkeit: intuitive 3-Tasten-Bedienung, großes, drehbares Farbdisplay und ein Gehäuse, das Stöße locker wegsteckt. Selbst bei Dunkelheit sorgt eine integrierte Ex-geschützte LED-Taschenlampe für beste Sicht.

Alarmieren, bevor es kritisch wird
Sobald festgelegte Grenzwerte überschritten werden, warnt das Gerät unübersehbar – mit Licht, Vibration und 103 dB(A) Hupenlautstärke. Die Pumpe ermöglicht effektives Freimessen auch aus großer Entfernung. Die Akkulaufzeit: beeindruckende 130 Stunden (je nach Nutzung).

Connected Safety: TeamLink-Integration
Optional lässt sich das GfG G999M in das Connected Safety-System der GfG integrieren. Bis zu 10 Geräte können per Funk mit dem GfG TeamLink verbunden und zentral überwacht werden – in Echtzeit. Bei Gefahr reagiert die Einsatzleitung sofort.

Zubehör & Erweiterungen
Mit der Dockingstation DS400/404 kalibrieren, laden und justieren Sie das Gerät einfach und schnell. Diffusionsabdeckungen in Signalfarben, Ansaugrohre und Schwimmersonden erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Informationen zum Zubehör finden Sie unten auf dieser Seite.

Welche Varianten passen zu Ihnen?
Neben dem GfG G999M bietet die GfG weitere Modelle: 

  • GfG G999P mit einem PID-Sensor für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • GfG G999E mit viertem elekrochemischen Sensor für zusätzliche toxische Gase
  • GfG G999S mit Hybridsensor für Methanmessungen in verschiedenen Messbereichen oder Wasserstoff im H2-ready-Bereich 

Das GfG G999M ist sowohl nach "I M1 Ex ia I Ma" für den Bergbau als auch nach "II 1G Ex ia IIC T4 Ga" für Ex-Zone 0 zugelassen – maximale Sicherheit für anspruchsvolle Einsätze.

Fordern Sie jetzt weitere Informationen an

Kontaktformular Produkt
Mit * markierte Felder sind notwendig, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Downloads

Videos

Eine kurze Übersicht

Inbetriebnahme und Selbsttest

Statusmeldungen beim Start

Nützliche Zusatzfunktionen

Man-Down-Alarm

Zoom-Anzeige und PEAK-Funktion
Messen im Pumpenbetrieb

Täglicher Anzeigetest

Erweiterungen und Zubehör

TeamLink G999L


Connected Safety-Monitor für die Überwachung per Funk
» mehr

DS400/404


Dockingstation für die Funktionskontrollen tragbarer Gaswarngeräte
» mehr

TS/TX 888/999


Teststationen für Funktionstests und Justierung mit optionaler Ladefunktion
» mehr

DIC 888/999


Ladestation für tragbare Gaswarngeräte und das TeamLink
» mehr

G888/999 Visual


Software zur Absicherung von Einzelarbeitsplätzen und Teams
» mehr

Prüfgase


Eine Übersicht unserer Prüfgase finden Sie hier
» mehr

Zubehör G999M


Hier finden Sie die komplette Zubehörliste des G999M
» download PDF

Sie haben Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne! So erreichen Sie uns