Micro IV Pumpe
Aufsteckbare Pumpe für das Gasmessgerät Micro IV
Beengte Räume („Confined Spaces“) sind vor dem Betreten freizumessen. Nur so lassen sich unbekannte, gefährliche Gaskonzentrationen ausschließen. Speziell für diese Aufgabe haben wir die batteriebetriebene Aufsteckpumpe für das 1-Gaswarngerät Micro IV entwickelt.
Vor und auch nach dem Betreten eines Schachts, Kanals oder Tanks lässt sich der Eingangsbereich mithilfe der Pumpe kontinuierlich überwachen. Gefahren durch toxische oder brennbare Gase sowie durch Sauerstoffmangel lassen sich dadurch aus sicherer Entfernung kontrollieren.
Einfache Handhabung
Die Pumpe wird einfach auf das Micro IV gesteckt. Somit lässt sich das handliche Gaswarngerät auch zu Fernüberwachung einsetzen, um beengte Räume vor und während des Betretens freizumessen. Die Hochleistungspumpe saugt Gasproben an, ohne dass sich jemand der potentiell gefährlichen Atmosphäre aussetzen muss. Bei Unterschreitung des Mindestdurchflusses oder niedrigem Batteriestand erfolgt eine optische Alarmierung.
Ausstattung und Zubehör
Die Fördermenge der Aufsteckpumpe für das Micro IV beträgt bis zu 0,5 l/m. Zwei Batterien (Typ AA) sorgen für eine eigene, vom Gaswarngerät unabhängige Stromversorgung. Eine grüne LED zeigt den Betriebszustand an. Mit einer Betriebszeit von bis zu acht Stunden im Dauerbetrieb ist auch bei längeren Einsätzen dauerhaftes Freimessen möglich. Die Pumpe hat wie das Micro IV eine Zulassung für Ex-Zone 1. Als Zubehör werden unter anderem ein Teleskopansaugrohr, Spezialprüfschläuche und eine Schwimmersonde angeboten.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Geeignet für das tragbare Gaswarngerät Micro IV
- Freimessen von Confined Spaces
- Bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb
- Eigene Stromversorgung durch 2 Alkali-Batterien
- ATEX-Zertifizierung: II 2G Ex ia IIC T4 / T3 Gb (bei Verwendung zulässiger Batterien)
